Schlank im Schlaf


Macht es glücklich schlank zu sein ?

Kalorienzählen, auf Fettes und Süsses verzichten, regelmässig trainieren und den Körper in Form bringen, so heissen die Zauberformeln zur Manipulation der eigenen Figur. Doch der Weg zum Optimalkörper, gepflastert mit unrealistischen Versprechungen aus der Werbung, ist dornig und oft erfolglos.

Fettverbrennung
Bei Bewegung ist eine Fettverbrennung nicht möglich, weil der Körper die verfügbare Glucose für die Bewegung einsetzt; er würde aber für die Fettverbrennung (Enzymatische Aufspaltung hochmolekularer Lipide auf den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Energieformen des Körpers, dem Kreatinphosphat) ebenfalls Energie in Form von Glucose benötigen, welche er aus der Leber bezieht. Die Leber kann aber ihre Glucose entweder nur an das Gehirn abgeben oder bei Bedarf an die Muskulatur - oder aber während des Schlafes für die Fettverbrennung!


Aus Kreatinphosphat kann der Körper sofort wieder ATP (Adenosintriphosphat, Energieträger in den Zellen) generieren, um damit in den Mitochondrien, den Kraftwerken in unseren Zellen, Energie zu gewinnen, aber auch die bei der Bewegung verbrauchte Glucose wieder auffüllen und anderes mehr.


Der Körper nimmt sich die Energie dort, wo er sie am leichtesten erhält, doch mit unserer Behandlungsform wird er insbesondere Cellulite an den Problemzonen der Frauen abbauen, es werden aber auch Lipide und Schlackenstoffe zur Energiegewinnung herangezogen, welche im normalen Stoffwechsel niemals abgebaut werden. Dazu zählen z. B. LDL-Cholesterin (HDL-Cholesterin bleibt unverändert), Triglyceride, Schlackenstoffe aus den Zellen, Ablagerungen an den Gelenken, der Wirbelsäule, den Knien etc. Schlaffes Gewebe wird so wieder gestrafft.


Bei Bewegung wird zur Energiegewinnung Glucose abgebaut. Die Glucose-Speicher befinden sich in der Muskulatur und in der Leber, wobei die Leber das Zentralnervensystem mit Glucose versorgt. Signalisiert der Körper, die Glucose der Leber auch für die Bewegung zu benötigen, dann wird das Gehirn auf Notbetrieb umgestellt, und die Leber gibt die Glucose für das Gewebe frei. Nebenbei stellt sich ein gewisses Glücksgefühl ein.

Schlank im Schlaf ist eine spezielle Schlankheitsbehandlung, die eine verstärkte Fettverbrennung bewirkt und damit die Energie des Körpers intensiviert.
Die Behandlung bestehend aus einer Bewegung und einer anschliessenden Wickeltherapie mit einer Kompressionshose oder Bandagen, die mit einer speziellen Lotion von Wiener Kosmetikum getränkt wird.
Bewegung bedeuted nur Gehen von 10-15 Minuten so schnell wie möglich.
Die Behandlung ist auch bei Cellulite in den Oberschenkeln, dem Gesäß, am Bauch und insbesondere auch bei schlaffem Gewerbe erfolgreich.

Anwendung

 Anwendung

Schlank im Schlaf kann man bei einer Kosmetiksalon, Beautyfarmen, Kurzentren, Spa, Damen-Fitness, Heilpraktiker,Massaure und natürlich auch Ärzte machen.

Diese Behandlungsform darf nicht durchgeführt werden:
Während einer Schwangerschaft, auch nicht in den ersten Monaten! Nach Operationen oder sonstigen Krankheiten ist der Arzt zu befragen.

Bei Diabetes könnte es zu einer Hypoglykämie (Unterzuckerung) kommen, die auch bei gesunden Menschen vorkommen kann. Um dem vorzubeugen, übergeben wir vor Behandlungsbeginn eine Packung Traubenzucker, der aber nur für Notfälle vorgesehen ist und keinesfalls als Zusatznahrung herhalten soll.

Bei einem grippalen Infektbefindet sich der Körper bereits in einer „Notsituation“ man darf daher den Körper nicht weiter belasten.

Vor Beginn der Schlankheitsbehandlungen empfehlen wir einen Gesundheitscheck. Zielführend wäre auch ein Check nach den Behandlungen, denn dann wäre feststellbar, ob und welche Werte sich durch die Behandlungsmethode verändert und verbessern haben.

 

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer „Datenschutzerklärung“ am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Webseite besuchen zu können.